
Janicke kam 2020 als Partner zu E:E und kümmert sich um Projektausschreibungen und das Interimsmanagement. Janicke ist de-facto „Head of People and Culture“ bei E:E Consulting und leistet einen nachhaltigen Beitrag zum Aufbau einer integrativen, professionellen und menschenorientierten Kultur innerhalb des Unternehmens.
Ursprünglich aus der klassischen Beratung (Strategie, Organisation, Vertrieb) kommend, spezialisierte sie sich später auf Andragogik und war anschließend als Professorin für Personal- und Organisationsentwicklung für die akademische Ausbildung von Bachelor- und Masterstudenten an der Hochschule Heidelberg verantwortlich.
Von hier aus verantwortete sie als Leiterin der Personalentwicklung eines etablierten Familienunternehmens mit rund 1200 Mitarbeitern die strategische Umsetzung von Personalentwicklung und Talent Scouting und steuerte die unternehmensweite Ausbildung aller Führungskräfte in Lean Management / Verbesserungs Kata. Sie hat dazu Vorträge an Universitäten, Personalkongressen sowie Mitgliedsunternehmen im Lean Circle gehalten.
Um Lean Management erfolgreich in einem Unternehmen zu implementieren, muss aktiv an individuellen Mindsets und spezifischen Faktoren der Unternehmenskultur gearbeitet werden – das sind genau die Themen, die Janickes professionellen Weg prägen. Als zertifizierte Mediatorin, systemischer Business- und Teamcoach unterstützt sie mittelständische Unternehmen bei grundlegenden Transformationsprozessen hin zu mehr Produktivität und Zusammenarbeit.
To successfully implement lean management in a company, one has to work actively on individual mindsets and specific factors of the corporate culture – precisely Janicke’s home base. As a certified mediator, systemic business, and team coach, she has been supporting medium-sized companies in fundamental transformation processes towards productivity and collaboration. The overarching theme of her work is sustainability.
Janicke studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und später Soziologie an der Universität Heidelberg und promovierte an der Universität Rostock in Wirtschaftspädagogik und Psychologie zum Thema Entrepreneurship. Die ergebnisorientierte Verbindung von Theorie und Praxis war ihr schon immer wichtig.
Aus diesem Grund hat sie neben ihrem Engagement bei E:E Consulting vor kurzem das IFES gegründet. Das IFES, Institut für Empirische Sozialforschung, ist eine interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft für Nachhaltigkeit, Gemeinwohl und gute Zusammenarbeit mit dem Ziel, jungen Talenten (Master, PhD’s) einen Praxisbezug für ihre wissenschaftliche Tätigkeit zu bieten. Übergeordnetes Ziel ist es, zu einer ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigeren Gesellschaft beizutragen. IFES, in addition to her commitment to E:E Consulting. The IFES, Institute for Empirical Social Research, is an interdisciplinary research community for sustainability, common welfare, and good collaboration, with the intention of providing young talents (Master, PhD’s) with a practical connection for their scientific activities. The overarching goal is to contribute to an economically, ecologically, and socially more sustainable society.
Janicke ist Norwegerin und lebt die meiste Zeit des Jahres in Oslo. In ihrer Freizeit fährt sie Motorrad, organisiert Ausstellungen für lokale Künstler und nimmt an Segelregatten im Oslofjord teil … man munkelt, sie habe dabei sogar einmal den norwegischen König getroffen.